Im Jahr 2025 feiern wir die 800-jährige Ersterwähnung unserer Pfarrei sowie der Orte Crostwitz und Prautitz. Aus diesem Anlass werden die Gemeinde Crostwitz und die Pfarrei Crostwitz vom 13.-22.06.2025 eine Festwoche begehen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Am 25.06.2025 von 15-19 Uhr findet der nächste Blutspendetermin in der Mehrzweckhalle "Jednota" statt. Es wird um vorherige Reservierung eines Termins unter www.blutspende-nordost.de oder telefonisch unter 0800 1194911 gebeten.
Der Augen-Check-Up findet am 25.04.2025 im Mehrzweckraum der Jednota statt.
Alle weiteren Informationen und Termine finden Sie hier
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges fielen um Panschwitz-Kuckau hunderte polnische Soldaten. Die umfangreiche Dokumentation „Tal des Todes ” sehen Sie am 03.05 um 12.00 Uhr (Sorbisch) und 04.05. um 22.20 Uhr (deutsch) im MDR Fernsehen.
Der MDR zeigt die Dokumentation jedoch exklusiv schon früher, und zwar auf einer besonderen Filmveranstaltung am 28. April in der Crostwitzer Jednota.
Falls Sie zu den ersten Zeugen des Films gehören möchten: Auf den Internetseiten des sorbischen Programms und in der App MDR Sorben finden Sie das Formular für die Anmeldung.
Hier können Sie sich für die Vorpremiere anmelden https://www.mdr.de/serbski-program/rozhlos/tal-des-todes-102.html
Landkreis Bautzen sucht Pflegefamilien
Sie wollen einem Kind Liebe und Geborgenheit geben, es in seiner Entwicklung fördern, es dabei begleiten, Erlebtes zu verarbeiten und es zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit erziehen? Der Landkreis Bautzen sucht interessierte Familien, Paare und Alleinerziehende, die sich dieser Aufgabe stellen möchten. Der Pflegekinderdienst des Landkreises Bautzen lädt am Dienstag, 15. April 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, zu nächsten Online-Infoveranstaltung ein.
Sie erfahren:
Warum werden Kinder zu Pflegekindern?
Wie wird man Pflegefamilie?
Welche Aufgaben hat eine Pflegefamilie?
Welche rechtlichen Hintergründe haben Pflegeverhältnisse?
Wie werden Pflegefamilien unterstützt?
Wenn Sie Interesse haben und mehr über dieses Thema erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen. Die Anmeldung ist unter https://www.landkreis-bautzen.de/pflegeeltern möglich.
Am 22.02.2025 findet in der Mehrzweckhalle Jednota der nächste Flohmarkt statt.
Weitere Informationen unter 22.02. Crostwitz bei Kamenz | SchwarzMaerkte | So macht man Märkte!
Sehr geehrte Tierhalter,
bitte beachten Sie, dass Sie als Halter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Weitere Informationen siehe Hinweisblatt:
Landkreis Bautzen: Messfahrzeug im Einsatz
Das Projekt „Digitale Integrationsplattform für Straßendaten“ (DIS) geht in die nächste Projektphase. Die Digitalisierung der Straßennetze aller 57 Gemeinden des Landkreises Bautzen ist weit vorangeschritten, nun steht die darauf aufbauende Straßenbefahrung an.
Ab April 2024 sind spezielle Messfahrzeuge von der Firma LEHMANN + PARTNER GmbH aus Erfurt im Einsatz, die u.a. mit hochauflösenden Kameras und verschiedenen Laserscannern ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge werden über die nächsten Monate mehr als 4.500 km Straßen digital erfassen und vermessen. Durch die Nutzung der hochauflösenden und georeferenzierten Bilder sowie der Laserscandaten erhalten die Verwaltungen ein realitätsgetreues Abbild ihrer Infrastruktur, einen sogenannten „Digitalen Zwilling“.
Mithilfe dieser Daten werden sämtliche Informationen erfasst, welche für die Digitalisierung der rechtlich notwendigen Straßen-Bestandsverzeichnisse der Städte und Gemeinden erforderlich sind.
Bei der Straßenbefahrung werden die Bestimmungen des Datenschutzes konsequent eingehalten. Personenbezogene Daten, wie Gesichter und Kfz-Kennzeichen, werden automatisiert unkenntlich gemacht.
Die Firma Lehmann und Partner freut sich auf die Zusammenarbeit.
Gemeinde, Vereine und Kirchgemeinde haben die Möglichkeit, für ihre engagierten Mitglieder die sächsische Ehrenamtskarte zu beantragen. Dafür ist das folgende Formular auszufüllen und auf dem Gemeindeamt abzugeben.
Ab dem 04.10.2021 bietet der Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ den online-Terminservice für das Einwohnermelde-, Standes- und Gewerbeamt an. Damit Sie Ihre Zeit besser planen können, empfehlen wir eine online-Terminbuchung. Zunächst werden Buchungen montags und donnerstags möglich sein. Dienstags haben Sie die Möglichkeit, die Ämter im Verwaltungsverband auch ohne Termin aufzusuchen, in diesem Fall ist jedoch mit Wartezeit zu rechnen.
Link zur Buchung: https://www.terminland.eu/www.am-klosterwasser.de